Die
Halbinsel Sinai liegt im Nord-Osten von Ägypten und ist bereits aus
dem alten Testament bestens bekannt. Sinai ist vom afrikanischen Kontinent
durch den Golf von Suez und den Suezkanal getrennt. Im Osten grenzt Sinai
an Israel und an das Mittelmeer. Im Südosten ist Sinai durch den
Golf von Aqaba von der arabischen Halbinsel getrennt. Im inneren der Steinwüste
von Sinai herrschen wüstenähnliche Bedingungen.
Der
Süden von Sinai ist von Beduinen bevölkert, die mittlerweile
sesshaft geworden sind. Das dort vorherrschende Sinai-Gebirge besteht
vorwiegend aus Graniten, Gneisen und metamorphen Schiefern und erreicht
mit dem Berg Sinai die beachtliche Höhe von 2637 Metern.
Die
faszinierende Landschaft und das herrliche Meer am Golf von Aqaba
bieten
sich geradezu für eine Therapie an. Das Klima, die unvergleichliche
Unterwasserwelt, die teilweise noch immer unberührten Strände
in der Gegend um Nuweiba, die noch ursprüngliche Landschaft
und Natur finden immer mehr Freunde.
Die Sprache im Sinai ist Arabisch. Jedoch ist auch Englisch weit verbreitet und wird von vielen Personen gesprochen.
Die
Währung im Sinai ist der Ägyptische Pfund. Das Klima ist ein
heiß und trocken. An der Küste geht immer ein leichter Wind,
der auch höhere Temperaturen angenehm erscheinen lässt.
Wetterübersicht - Golf von Aqaba |
||
Temperatur [°C] |
Luft |
Wasser |
Januar-Februar |
8-26° |
22° |
März-April |
15-28° |
24° |
Mai-Juni |
18-34° |
26° |
Juli-August |
20-40° |
27° |
September-Oktober |
16-34° |
25° |
November-Dezember |
10-28° |
22° |
Visas
brauchen für den deutschsprachigen Raum vorab keine beantragt werden,
da sie bei der Einreise direkt am Flughafen erhältlich sind.
(Bild links: Sonnenaufgang am Strand vom Golf von Aqaba